Das Klima verändert sich – und das ist in vielen Sportarten direkt spürbar. Swiss Olympic und der Schweizer Sport engagieren sich nachhaltig und leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz. In erster Linie wird eine Reduktion von Treibhausgasemissionen angestrebt; andererseits Verantwortung für derzeit nicht vermeidbare Treibhausgasemissionen im Sport übernommen – wie zum Beispiel Flüge an Olympische Spiele und Wettkämpfe auf anderen Kontinenten.
Der Swiss Olympic Klimafonds bietet die Möglichkeit, diese unvermeidbaren Treibhausgasemissionen durch einen Klimaschutzbeitrag zu bepreisen. Der Grossteil der einbezahlten Gelder fliesst in die Förderung von Klimaschutzprojekten im Schweizer Sport. Zudem werden entsprechende Reduktionen in internationalen Projekten finanziert.
Nebst Sportverbänden und -vereinen können auch sportnahe Organisationen und Private den Swiss Olympic Klimafonds nutzen. Der Aufbau und die Verwaltung des Swiss Olympic Klimafonds laufen über Swiss Olympic und myclimate. Als umsetzende Projektpartnerin stellt myclimate die Integrität und Wirkung des Swiss Olympic Klimafonds sicher.