Musiker Greis mit neuem Song für alle Ehrenamtlichen im Sport

29.10.2024

Ittigen/Magglingen, 29. Oktober 2024. Rund 100 Vorstandsmitglieder aus Sportvereinen aus der ganzen Schweiz trafen sich am Wochenende in Magglingen zum 2. Forum «Club Management» von Swiss Olympic. Der erfolgreiche Lehrgang richtet sich vor allem an Ehrenamtliche – genauso wie der Song, den das Duo Noti Wümié am Forum erstmals gespielt hat. Eine musikalische Hommage in drei Sprachen an die unverzichtbaren 858’000 Freiwilligen im Schweizer Sport.

Das freiwillige Engagement ist im Schweizer Sport die Grundlage vieler Vereine und Veranstaltungen – besonders in den Vorständen setzen sich zahlreiche Personen ehrenamtlich ein. Um diese zu unterstützen und noch besser für ihre vielfältigen Aufgaben zu rüsten, hat Swiss Olympic 2022 den Lehrgang «Club Management» lanciert, welcher ein E-Learning mit zwei Präsenztagen kombiniert.

Mittlerweile sind über 2300 Anmeldungen eingegangen, rund 350 Absolventinnen und Absolventen haben bereits ihr Zertifikat erhalten – der neue Lehrgang ist damit erfolgreich lanciert. Zum zweiten Mal trafen sich nun rund 100 Vorstandsmitglieder aus dem ganzen Land am Forum «Club Management», das in zwei Tagen und zahlreichen Workshops eine gemeinsame Auseinandersetzung zu Themen bot, die die Vorstände beschäftigt – wie etwa die künstliche Intelligenz im Verein hilfreich sein kann oder wie durch Wertschätzung der Vereinsarbeit das Ehrenamt gestärkt wird. «Der intensive Austausch in Workshops und Pausen hat gezeigt, wie viel Erfahrung in den Vereinen steckt und wie wichtig es ist, voneinander zu lernen», sagt Rafael Meier, Leiter der Swiss Olympic Academy. «Ich war am Forum einmal mehr beeindruckt vom Engagement dieser Vorstandsmitglieder.»

Um die Wertschätzung für diese Ehrenamtlichen geht es auch im dreisprachigen Song «Ohni vous», den der Berner Rapper Greis im Auftrag von Swiss Olympic geschrieben und am Wochenende als Überraschung vor den Forum-Teilnehmenden in Magglingen zusammen mit seinem Gitarristen Benjamin Noti als Duo Noti Wümie erstmals gespielt hat. «Ihr tragt den Club über den ganzen Berg. Deshalb blicken wir zu euch auf und sagen danke», singt Greis und erinnert dabei an den unverzichtbaren Wert ehrenamtlicher Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Denn ohne freiwilliges Engagement geht wenig im Schweizer Sport. Über 858'000 Freiwillige wenden jährlich rund 74 Millionen Arbeitsstunden auf. Weil gemäss Sorgenbarometer der Vereinsstudie 2022 die Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen eine der Hauptsorgen der Vereine ist, setzt sich Swiss Olympic für deren Stärkung ein.

Die nächste Gelegenheit zu einem sportübergreifenden Austausch bietet sich den Schweizer Vereinsvorständen am 21. November 2024: Beim Anlass «3. Halbzeit» können sich Ehrenamtliche gegenseitig über aktuelle Themen in ihren Vereinen austauschen und die lokale Zusammenarbeit stärken. Die «3. Halbzeit» findet quartalsweise in diversen Regionen statt und wird von den kantonalen Sportämtern und regionalen Interessensgemeinschaften organisiert und von Swiss Olympic koordiniert.

 

Mehr zum Lehrgang «Club Management»: Swiss Olympic Academy
Mehr zum Song: Swiss Olympic - Freiwilliges Engagement
Der Song auf Youtube: Link
Mehr zur 3. Halbzeit: Kurse