Der FC Helvetia bestreitet erstes Spiel

29.09.2021

Ittigen, 29. September 2021. Ein Jahr nach seiner Gründung gab der FC Helvetia, das Frauenfussballteam des Schweizer Parlaments, gestern sein Debüt. Es resultierte ein Unentschieden gegen den FC Rotes Kreuz. Wichtiger als das Resultat waren aber die Freude am Sport und der Austausch unter den Anwesenden.

Seit einem Jahr hat das nationale Parlament ein eigenes Frauenfussballteam. Im September 2020 gründeten National- und Ständerätinnen aus allen Fraktionen in Bern den FC Helvetia. Nach mehreren Trainings fand gestern Abend das erste offizielle Spiel statt. In Ostermundigen spielte der FC Helvetia gegen den FC Rotes Kreuz.

Der Anstoss wurde von Sportministerin Viola Amherd ausgeführt, auf dem Feld standen 15 Parlamentarierinnen einem gemischten Team von Mitarbeiterinnen des Schweizerischen Roten Kreuzes gegenüber. Am Schluss stand es 5:5, aber allen Teilnehmenden war das Ereignis wichtiger als das Ergebnis. Für das Co-Präsidium des FC Helvetia mit Vertreterinnen aus allen Fraktionen steht die Freude am Sport, Freundschaften über parteipolitische und andere Grenzen hinweg und Fairness im Zentrum. Bundesrätin Viola Amherd sagte vor den anwesenden Medien: «Der FC Helvetia hat eine schöne Symbolik. Alle Parlamentarierinnen tragen das gleiche Trikot und spielen zusammen. Das erinnert mich an die Politik, wo wir auch über die Parteigrenzen hinweg gemeinsam Lösungen finden müssen.»

Der FC Helvetia plant, weiterhin ein Training und ein Spiel pro Parlamentssession durchzuführen. Die Administration des Vereins wird von Swiss Olympic im Rahmen der Sekretariatsführung für die Parlamentarische Gruppe Sport wahrgenommen.

Weitere Informationen zum FC Helvetia finden Sie auf der Website von Swiss Olympic: Link