Die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Tokio, die aufgrund der weltweiten Coronapandemie auf den Sommer 2021 verschoben wurden, nehmen nach kurzem Durchatmen langsam aber sicher Fahrt auf. Das olympische Feuer lodert wieder: Auf Antrag von Swiss Sailing hat die Selektionskommission von Swiss Olympic unter der Leitung von Chef de Mission Ralph Stöckli die beiden Segler Sébastien Schneiter, Lucien Cujean und den Windsurfer Mateo Sanz Lanz für die Spiele in Tokio selektioniert.
Alle drei Athleten haben die erforderlichen Leistungskriterien erbracht. Die Segler Lucien Cujean und Sébastien Schneiter vom Verein Société Nautique de Genève sicherten sich in der 49er-Bootsklasse bereits an der Weltmeisterschaft 2018 in Aarhus mit Platz 10 den Quotenplatz für die Schweiz und sorgten an der Weltmeisterschaft 2020 in Australien mit einem zwölften Platz für die geforderte Bestätigungsleistung. Cujean/Schneiter nehmen nach Rio 2016 ein zweites Mal an Olympischen Spielen teil. Auch für den Windsurfer Mateo Sanz Lanz sind es die zweiten Olympischen Spiele nach Rio 2016. Sanz Lanz, der in Spanien aufgewachsen ist, dort lebt und trainiert, errang den Quotenplatz für die Schweiz in der Kategorie RS:X Windsurfen an der Weltmeisterschaft 2019 in Torbole am Gardasee und konnte seine Leistung beim Ready Steady Tokyo 2020 Testevent in Enoshima mit einem sechsten Platz bestätigen. «Mit der frühzeitigen Selektion erhalten die drei Athleten nun über ein Jahr Zeit, sich optimal auf die Olympischen Spiele vorzubereiten», sagt Chef de Mission Ralph Stöckli.
Zusammen mit der bereits 2019 selektionierten Sportkletterin Petra Klingler und den Kanuten Martin Dougoud und Thomas Koechlin umfasst das Swiss Olympic Team für die Olympischen Spiele nächstes Jahr in Tokio nun eine Athletin und fünf Athleten. Ralph Stöckli rechnet damit, dass der Schweizer Delegation im Sommer 2021 in Japan letztlich rund 110 Sportlerinnen und Sportler angehören werden. Die Schweizer Selektionen für die Olympischen Spiele in Tokio werden 2021 fortgesetzt.
Weitere Informationen zum Swiss Olympic Team und den Olympischen Spielen in Tokio finden sich auf der Website von Swiss Olympic.
Selektionen Tokyo 2020
Segeln 49er
Lucien Cujean, 16.08.1989, Wohnort Versoix (GE)
Sébastien Schneiter, 24.09.1995, Wohnort Anières (GE)
RS:X Windsurfen
Mateo Sanz Lanz, 06.11.1993, Wohnort San Francisco Javier, Spanien
Selektionskommission von Swiss Olympic:
- Ralph Stöckli, Chef de Mission Tokyo 2020 (Vorsitz)
- Jürg Stahl, Präsident Swiss Olympic
- Ruth Wipfli Steinegger, Mitglied des Exekutivrats von Swiss Olympic
- Ueli Kurmann, Mitglied des Exekutivrats von Swiss Olympic, Vertreter Athletes Commission