Seit dem 1. Januar 2018 verfügt Swiss Olympic im Bereich Sportwissenschaft über zusätzliche Mittel des Bundes, mit welchen Verbände und Sportarten gezielt durch eine praxisorientierte Anwendung der Sportwissenschaft näher zum Erfolg geführt werden sollen.
Im Fördergefäss «Sportwissenschaft» stehen zwei Varianten zur Verfügung:
-
Sportwissenschaftliche Unterstützung im Hinblick auf Medaillen an Olympischen Spielen
Zielgruppe sind eingestufte olympische Sportarten, welche über ausgewiesenes Medaillenpotenzial für die kommenden Olympischen Sommer- oder Winterspiele verfügen.
Prozess:
- Die Sportarten werden durch Swiss Olympic kontaktiert.
- Der Projektbeschrieb wird zusammen mit dem Verbandssupport erarbeitet. -
Sportwissenschaftliche Projekte im Hinblick auf Leistungsoptimierung, Weiterentwicklung, Innovation
Zielgruppe sind olympische Sportarten der Einstufung 1-2. Mit zweiter Priorität können auch olympische Sportarten der Einstufung 3, paralympische Sportarten und nicht-olympische Sportarten der Einstufung 1-2 profitieren.
Prozess:
- Eingabetermine sind jeweils der 30. April und der 30. September.
- Interessierte Sportarten reichen ihren Antrag gemäss Vorlage (siehe „Downloads“) zuhanden des zuständigen Mitarbeiters Verbandssupport Swiss Olympic ein.
- 2-4 Wochen nach Einreichung lädt Swiss Olympic den Chef Leistungssport zur Vorstellung seines Projektantrags ein. An der Projektpräsentation nehmen von Seiten Swiss Olympic der zuständige Mitarbeiter des Verbandssupports, sowie die Mitarbeiter Sportwissenschaften teil.
- rund 6 Wochen nach der Einreichung des Projektantrags teilt Swiss Olympic den Antragstellern schriftlich den Finanzierungsentscheid mit.
Die Chefs Leistungssport sind gebeten, Projektideen vor der Eingabe eines Projektantrags mit dem zuständigen Mitarbeiter des Verbandssupports vorzubesprechen.
Sportarten, welche über die Möglichkeit «Sportwissenschaftliche Unterstützung im Hinblick auf Medaillen an Olympischen Spielen» unterstützt werden, können nicht zugleich Gelder im Bereich «Sportwissenschaftliche Projekte» beantragen.
Detaillierte Informationen zum Fördergefäss finden sich in den «Ausführungsbestimmungen Sportwissenschaft» unter den Downloads. Interessierte Mitgliedsverbände, resp. Sportarten sind gebeten, sich für weiterführende Beratung mit dem zuständigen Mitarbeiter Verbandssupport Swiss Olympic in Verbindung zu setzen.