Vor dem Hintergrund, dass die Ausgaben schneller wachsen als die Einnahmen und mit Blick auf die Schuldenbremse, hat der Bundesrat am 29. Januar 2025 die Vernehmlassung zum sogenannten Entlastungspaket 27 (EP27) gestartet. Das Paket beinhaltet rund 60 Massnahmen, mit denen der Bundeshaushalt über die nächsten 3 Jahre um fast 6 Milliarden Franken entlastet werden soll.
Das EP27 sieht Kürzungen in der Sportförderung um rund 10 Prozent vor - über 17 Millionen Franken pro Jahr. Betroffen sind die Unterstützungsbeiträge für die Nutzung von NASAK-Anlagen in der Höhe von jährlich 10 Millionen Franken. Auch bei den wiederkehrenden, internationalen Sportanlässe (Streichung von jährlich 5 Millionen Franken) sind Kürzungen vorgesehen. Ursprünglich wollte der Bundesrat zudem 2,4 Millionen beim Programm Jugend + Sport einsparen. In der Mitte September 2025 veröffentlichten Botschaft, sieht die Regierung nun aber von dieser Kürzung ab. Die 2,4 Millionen sollen dafür bei den Investitionen von NASAK-Anlagen eingespart werden. Somit bleibt es bei Kürzungen in der Sportförderung von 17,4 Millionen Franken vor.
Swiss Olympic lehnt die Streichungen, resp. Kürzungen der Sportförderung ab. Aus Sicht des Dachverbands des Schweizer Sports greift die Argumentation des Bundesrats, dass in diesem Bereich ein erhöhtes Risiko von Mitnahmeeffekten besteht, zu kurz.
Mit der Streichung von Förderbeiträgen in den Bereichen Sportinfrastruktur und Sportanlässe sendet der Bund ein falsches politisches Zeichen an die Bevölkerung der Schweiz und schwächt den Sport als verbindendes Element zwischen den Sprachregionen.
Zahlreiche Beispiele zeigen, dass diese Mittel effektiv und gezielt eingesetzt werden und einen echten Mehrwert zu nachweisbaren Erfolgen der Sportnation Schweiz geführt haben. Umso mehr in unsicheren Zeiten ist es von grossem Interesse für ein Land wie die Schweiz, dass der Bund kontinuierlich eine umfassende Sportförderung unterstützt und somit eine langfristige Investition in die Zukunft tätigt, die sich positiv auf die Gesellschaft und den nationalen Zusammenhalt auswirkt.
Die ganze Argumentation findet sich in der Stellungnahme, die Swiss Olympic im Rahmen der Vernehmlassung eingereicht hat und in der Stellungnahme von Swiss Olympic zur Botschaft des Bundesrats.