An den Olympischen Spielen in Peking gingen die Skicrosserinnen Talina Gantenbein und Saskja Lack sowie Biathletin Lena Häcki auf die Resultate der Befragung zu frauenspezifischen Themen mit rund 400 Schweizer Elite-Athletinnen aus dem Jahr 2021 ein. Im Video sprechen sie über Zyklusveränderungen durch Trainingsanpassung und Kontrazeptiva sowie ihre Ernährung und Energiebalance. Zudem erzählen sie, mit wem sie sich zu frauenspezifischen Themen austauschen und wie sie dabei Fachpersonen einbeziehen.
fastHER, smartHER, strongHER
Die Kampagne «fastHER, smartHER, strongHER» beleuchtet leistungsrelevante Themen in Bezug auf Frauen im Spitzensport und soll diese nachhaltig in der Spitzensportförderung der Schweiz verankern. Die nachfolgenden Aussagen und Erlebnisse von Schweizer Athletinnen zeigen die Relevanz frauenspezifischer Themen und deren starken Einfluss auf den Trainings- und Wettkampfalltag.
Im Blog «Ungefiltert» erzählt Ski-Rennfahrerin Michelle Gisin, wie sie den Zyklus in ihren Trainingsplan einbezieht. Biathletin Selina Gasparin gewährt Einblick in ihren Alltag als Mutter und Spitzensportlerin und Duathletin Sarah Frieden gibt Preis, wie ihr Körper lange unter dem Symptom RED-S litt und wie sie heute isst und trainiert.
