Diese Woche hat Swiss Olympic dem Zyklus im Rahmen des Projekts «Frau und Spitzensport» deshalb nochmals besondere Aufmerksamkeit geschenkt – und neues, praxisnahes Wissen aus der Forschung zur Verfügung gestellt. Denn rund um das Thema Zyklus ist in den letzten Jahren viel passiert – Zeit für ein Update. Den Auftakt machte die aktualisierte Infografik zum Menstruationszyklus, die mit aktuellen Erkenntnissen, nützlichen Tipps und wichtigen Hinweisen ergänzt wurde. Du findest sie hier.
Danach widmeten sich zwei neue Episoden des Podcasts «smartHER – the women’s sportcast» den wichtigsten Fragen rund um Zyklus, Hormone und Verhütung im Sport:
In Episode 41 «Die Menstruation als Kompass für die eigene Gesundheit» sprach Prof. Dr. Petra Platen über hormonelle Zusammenhänge, aktuelle Studien und die Bedeutung eines regelmässigen Zyklus.
In Episode 42 «Zyklus und Verhütungsmittel in der Sportpraxis» teilte Dr. med. Sibylle Matter Brügger zu den Themen Zyklus und Verhütungsmittel die Fragen, denen sie in der Praxis mit Athletinnen am häufigsten begegnet, und gab dazu wertvolle Tipps und Auskünfte.