© Keystone-SDA

Swiss Olympic gratuliert Urs Lehmann zu seiner neuen Funktion bei der FIS

Urs Lehmann setzt seine Tätigkeit im Schneesport auf anderer Ebene fort. Der Aargauer wird CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS. Als Co-Präsident von Swiss-Ski sowie des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038 tritt er folglich zurück. Swiss Olympic gratuliert Urs Lehmann ganz herzlich zu dieser neuen Aufgabe und dankt ihm für seinen Einsatz zugunsten des Schweizer Sports.

Urs Lehmann wird Ende September 2025 CEO des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes FIS und tritt deshalb als Co-Präsident von Swiss-Ski sowie des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038 zurück. Mit Lehmanns Abgang geht bei Swiss-Ski eine Ära zu Ende. Der 56-jährige Aargauer hat während 19 Jahren dem Präsidium angehört, 17 Jahre davon als Vorsitzender.

Swiss Olympic gratuliert Urs Lehmann ganz herzlich zu seiner neuen Funktion – und dankt ihm für seinen grossen Einsatz als Präsident von Swiss-Ski sowie des Vereins Olympische und Paralympische Winterspiele Schweiz 2038. «Urs Lehmanns Wechsel zur FIS ist ein Verlust für den Schweizer Sport und ein grosser Gewinn für den internationalen Sport», sagt Swiss-Olympic-Präsidentin Ruth Metzler-Arnold. «Er hat den Schweizer Schneesport in unglaubliche Höhen geführt, und ich bin überzeugt, er wird auch bei der FIS viel bewirken.» Dass die Durchführung von Olympischen und Paralympischen Spielen in der Schweiz so realistisch zu sein scheint, wie schon sehr lange nicht mehr, dazu habe Urs Lehmann ebenfalls einen sehr grossen Beitrag geleistet, sagt Metzler-Arnold. «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in anderer Form.»

Keystone-SDA/SOA

15.
August
2025