Teile den Film
Olympische Missionen
Als Nationales Olympisches Komitee führt Swiss Olympic die Schweizer Delegationen an Olympischen Spielen, Olympischen Jugendspielen sowie weiteren Multisportanlässen – und schafft für die Athletinnen und Athleten die bestmöglichen Voraussetzungen für sportliche Erfolge.
Olympische Spiele
Die Olympischen Spiele finden alle vier Jahre statt. Athletinnen und Athleten aus über 200 Nationen bestreiten dabei Wettkämpfe in den olympischen Sportarten. Sommer- und Winterspiele werden im Wechsel alle zwei Jahre ausgetragen.


Europaspiele
Die Europaspiele finden jeweils im Jahr vor den Olympischen Spielen statt und sind vom Format her vergleichbar. Der Teilnehmendenkreis beschränkt sich aber, wie der Name sagt, auf Athletinnen und Athleten aus Europa.
OIympische Jugendspiele
Nach Vorbild der Olympischen Spiele erhalten an den Olympischen Jugendspielen alle zwei Jahre junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 15-18 die Gelegenheit, sich im Wettkampf mit Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt zu messen.


European Youth Olympic Festival
Das European Youth Olympic Festival ist die grösste Multisport-Veranstaltung für den europäischen Nachwuchs. Die jungen Athletinnen und Athleten messen sich dabei alle 2 Jahre mit gleichaltrigen Talenten aus ganz Europa in ausgewählten olympischen Sportarten.
World Beach Games
Die World Beach Games wurden von der Vereinigung der Nationalen Olympischen Komitees (ANOC) ins Leben gerufen. Ziel ist es, auch nicht-olympischen Sportarten und Disziplinen eine wertvolle Plattform für einen internationalen Vergleich zu bieten.
