Trainer*innen im Fokus
Hinter sportlichen Spitzenleistungen stehen engagierte Trainer*innen, die weit mehr leisten, als nur Trainings zu leiten und Wettkämpfe zu betreuen. Sie fördern Talente, geben Orientierung, unterstützen mental und inspirieren Athlet*innen dazu, über sich hinauszuwachsen und ihre Ziele zu erreichen.
Mehr erfahrenFrau und Spitzensport: Gehirnerschütterungen
Viele Athletinnen haben ein erhöhtes Risiko, eine Gehirnerschütterung im Sport zu erleiden und erleben andere Verläufe als ihre männlichen Kollegen. Wer schnell reagiert, bei Hinweisen auf eine Gehirnerschütterung sofort den Sport unterbricht und sich am Sportfeldrand oder ausserhalb der Piste untersuchen lässt, kann die Erholungszeit verkürzen.
Mehr erfahrenProgramm «Schule bewegt»: 18 nationale Verbände engagieren sich – und weitere folgen
Swiss Olympic freut sich besonders, dass im Sinne einer vielfältigen Sportförderung neu 18 nationale Sportverbände sich aktiv im Programm «Schule bewegt» engagieren. Sie stellen konkrete Lektionen, Turnierformen und Spielregeln für den Sportunterricht bereit und bieten auch Lehrmittel, Fortbildungen und Material an. Weitere Verbände werden folgen und das Angebot erweitern. Eine Übersicht über die aktuell vertretenen Sportarten findet sich auf der Website.
Mehr erfahren