
21.
März
2023
Start geglückt: Wie der Lehrgang «Club Management» das Ehrenamt im Schweizer Sport stärkt
Der neue Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic stösst auf grosses Interesse. Letzten Sommer lanciert, haben nun erste Teilnehmende ihr Zertifikat erhalten und wertvolles Wissen für die Arbeit als Vorstandsmitglieder in ihren Sportvereinen gesammelt.
Vereine bilden das Rückgrat des Schweizer Sportsystems. Rund zwei Millionen Schweizerinnen und Schweizer sind Mitglied in einem der rund 18'300 Sportvereine im Land. Diese Vereine sind auf kompetente Vorstandsmitglieder angewiesen. Dabei spielt das Ehrenamt eine tragende Rolle.
Die Anforderungen an diese Vorstandsmitglieder sind deutlich gestiegen. Swiss Olympic als Dachverband des Schweizer Sports hat deshalb im letzten Sommer den Blended-Lehrgang «Club Management» lanciert. Dieser vermittelt den Teilnehmenden das nötige Fachwissen, etwa in den Bereichen Leadership, Rechnungswesen, Kommunikation, Prävention oder Recht. Ergänzend zu den Lektionen im E-Learning finden pro Lehrgang zwei Präsenztage statt. An diesen vertiefen die Teilnehmenden einerseits verbands- und sportartenspezifische Themen, andererseits können sie sich mit anderen Vorstandsmitgliedern austauschen.
Wie eine erste Bilanz zeigt, stösst das neue Angebot auf viel Anklang. Lanciert im Sommer 2022, sind schon rund 900 Anmeldungen für den Lehrgang registriert worden, die ersten 100 Absolventinnen und Absolventen haben ihr «Club Management» bereits abgeschlossen. «Unsere Erwartungen wurden übertroffen», sagt Roger Schnegg, Direktor von Swiss Olympic.
Interessiert? Jetzt anmelden unter academy.swissolympic.ch
